Es nimmt das Prinzip der Gegenstromkühlung an: heißes Wasser fließt gleichmäßig vom oberen Ende des Kühlturms nach unten, während die Luft vom Boden des Turms nach oben fließt und einen Wärmeaustausch des Gegenflusss bildet. Diese Methode ermöglicht den vollen Kontakt zwischen heißem Wasser und kaltem Luft, verlängert die Wärmeaustauschzeit und verbessert die Kühlungseffizienz. Im Vergleich zu anderen Kühlmethoden kann es die Wassertemperatur effektiver reduzieren.
Es nimmt das Prinzip der Gegenstromkühlung an: heißes Wasser fließt gleichmäßig vom oberen Ende des Kühlturms nach unten, während die Luft vom Boden des Turms nach oben fließt und einen Wärmeaustausch des Gegenflusss bildet. Diese Methode ermöglicht den vollen Kontakt zwischen heißem Wasser und kaltem Luft, verlängert die Wärmeaustauschzeit und verbessert die Kühlungseffizienz. Im Vergleich zu anderen Kühlmethoden kann es die Wassertemperatur effektiver reduzieren.
Normalerweise mit fortschrittlichen Wasserverteilungssystemen ausgestattet, kann heißes Wasser gleichmäßig auf der Verpackung verteilt werden, um eine lokale Überhitzung oder eine ungleichmäßige Kühlung zu vermeiden, wodurch der Kühlungseffekt und die Stabilität des gesamten Kühlturms verbessert und nach dem Abkühlen eine konsistente Wassertemperatur gewährleistet wird.
Die Luftstromorganisation des quadratischen Strukturturms ist vernünftiger, wodurch der Luftstrom und der Windbeständigkeit relativ gering sind. Dies hilft, den Energieverbrauch des Ventilators zu verringern, die Betriebswirtschaft des Kühlturms zu verbessern und die Luftstrominterferenz zu verringern, die durch übermäßige Windbeständigkeit in der Umgebung verursacht wird.